Sie befinden sich hier:   Startseite /  Energie & Wirtschaft / Breitbanderschließung

Breitbandausbau Stadt Töging a. Inn

Für Fragen steht Ihnen unsere Bauverwaltung per email oder unter Tel. 08631 9004-42 (Herr Hackenberg) gerne zur Verfügung.


Bitratenanalyse

2019 wurde durch die Breitbandberatung Bayern GmbH eine Bitratenanlyse erstrellt, durch die die Entwicklung der Bitraten im Rahmen des Breitbandausbaus im Stadtgebiet dargestellt werden kann. Diese Analyse wird laufend fortgeschrieben.

Sie können über folgenden Link zur Karte gelangen: https://bitratenkarte.de/aoe/toeging


Förderrichtlinie 2023

Bayerische Gigabitrichtlinie

Die Stadt Töging a.Inn beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)".

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente.

Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf www.schnelles-internet-in-bayern.de veröffentlicht.

Auf Anforderung können die Dokumente zur Markterkundung (Adressliste) gegen Zusendung der ausgefüllten Verpflichtungserklärung Geodaten zur Verfügung gestellt werden.


  Bekanntmachung Markterkundung

  Karte Markterkundung

  Nutzungsbedingungen Geodaten

  Verpflichtungserklärung Geodaten

1. Förderverfahren

Projektbeschreibung

Nach Abschluss der Ausbaumaßnahme und Netzinbetriebnahme im Februar 2017 ist gemäß Ziffer 9 der Breitbandrichtlinie von der Kommune eine abschließende Projektbeschreibung zu erstellen.


 Projektbeschreibung

 Karte mit Ausbaugebiet


Töging a. Inn, 03.07.2020




Fördersteckbrief

Zur Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) wurde für die Stadt Töging a.Inn ein Fördersteckbrief mit den vorgesehenen Erschließungsgebieten erstellt.
Die Informationen sind in den folgenden Dokumenten dargestellt:

 Fördersteckbrief (geändert)

 Fördersteckbrief

 Karte mit Ausbaugebiet

 

Töging a. Inn, 03.07.2020





Kooperationsvertrag

Stellungnahme der Stadt Töging a. Inn bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur (.pdf)

Töging a. Inn, den 06.10.2016



Vorgesehene Auswahlentscheidung - Bekanntmachung

Die Stadt Töging a. Inn beabsichtigt, mit der Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) zu schließen.

Die Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung wird nachfolgend als .pdf-Dokument bereitgestellt:

Bekanntmachung der Stadt Töging a. Inn bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR):


Auswahlentscheidung Bekanntmachung (PDF)
 
Töging a. Inn, den 01.02.2016
 



Fristverlängerung

Ergänzende Bekanntmachung zur Bekanntmachung gemäß Nr. 5.1 Satz 5 BbR vom 01.06.2015:

Die in Ziff. 7 Abs. 1 der Bekanntmachung vom 01.06.2015 genannte Frist wird wie folgt verlängert:

Die Angebote sind bis zum 01.10.2015, 12:00 Uhr bei der unter Ziff. 1. der Bekanntmachung vom 01.06.2015 genannten Kontaktstelle schriftlich in einem verschlossenen Umschlag in dreifacher Fertigung und zusätzlich in elektronischer Form einzureichen.

Im Übrigen bleibt die Bekanntmachung vom 01.06.2015 unverändert.
 
Töging a. Inn, den 05.08.2015
 


Auswahlverfahren -  Bekanntmachung

Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes:
Die Stadt Töging a. Inn führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem/mehreren von der Kommune definierten Erschließungsgebiet(en) im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10.Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.

Interkommunale Zusammenarbeit:
Die Stadt Töging a. Inn arbeitet gemäß Nr. 6.6 BbR mit nachfolgender Gemeinde interkommunal zusammen:
Gemeinde Winhöring (www.winhoering.de)

Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt:


Bekanntmachung Auswahlverfahren (.pdf)


Übersichtskarte Auswahlverfahren mit den definierten Erschließungsgebieten (.pdf)


Entwurf Breitbandausbauvertrag (.doc)


Wirtschaftlichkeitslücke Musterdokument (.xlsm)


Wirtschaftlichkeitslücke Hinweisdokument (.pdf)


Töging a. Inn, den 01.06.2015


 



Markterkundung - Ergebnis

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Stadt Töging a. Inn im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR):

Die Stadt Töging a. Inn hat vom 09.08.2014 bis 22.09.2014 ein Markterkundungs-verfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Das Ergebnis kann dem nachfolgenden Dokument entnommen werden:

Ergebnis der Markterkundung (.pdf)

Töging a. Inn, den 01.06.2015
 


Markterkundung - Bekanntmachung und Beginn Bestandsaufnahme

Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR):

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Töging a. Inn gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:
Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind.
Die Stadt Töging a. Inn bittet daher, bis spätestens 22. September 2014 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:
 
Bekanntmachung der Markterkundung (.pdf)


Karte Ist-Versorgung und voraussichtliches Erschließungsgebiet (.pdf)
 
Töging a. Inn, den 07.08.2014

2. Förderverfahren

Projektbeschreibung

Nach Abschluss der Ausbaumaßnahme und Netzinbetriebnahme ist gemäß Ziffer 9 der Breitbandrichtlinie von der Kommune eine abschließende Projektbeschreibung zu erstellen.


 Projektbeschreibung

 Projektbeschreibung mit Ausbaugebiet


Töging a. Inn, 05.11.2020




Fördersteckbrief

Zur Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) wurde für die Stadt Töging a.Inn ein Fördersteckbrief mit den vorgesehenen Erschließungsgebieten erstellt.
Die Informationen sind in den folgenden Dokumenten dargestellt:

 Fördersteckbrief

 Karte mit Ausbaugebiet

 

Töging a. Inn, 05.11.2020




Kooperationsvertrag

Stellungnahme der Stadt Töging a. Inn bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur (.pdf)

Töging a. Inn, den 10.05.2017


Vorgesehene Auswahlentscheidung - Bekanntmachung

Die Stadt Töging a. Inn beabsichtigt, mit der Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) zu schließen.

Die Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung wird nachfolgend als .pdf-Dokument bereitgestellt:

Bekanntmachung der Stadt Töging a. Inn bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR):


Auswahlentscheidung Bekanntmachung (PDF)
 
Töging a. Inn, den 10.05.2017
 



Auswahlverfahren -  Bekanntmachung

Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes:
Die Stadt Töging a. Inn führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem/mehreren von der Kommune definierten Erschließungsgebiet(en) im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10.Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.

 

Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt:


Bekanntmachung Auswahlverfahren (.pdf)


Übersichtskarte Auswahlverfahren mit den definierten Erschließungsgebieten (.pdf)


Entwurf Breitbandausbauvertrag (.doc)


Wirtschaftlichkeitslücke Musterdokument (.xlsm)


Wirtschaftlichkeitslücke Hinweisdokument (.pdf)


Töging a. Inn, den 23.12.2016


 



Markterkundung - Ergebnis

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Stadt Töging a. Inn im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR):

 

Die Stadt Töging a. Inn hat vom 18.08.2016 bis 30.09.2016 ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. Das Ergebnis kann dem nachfolgenden Dokument entnommen werden:

Ergebnis der Markterkundung (.pdf)

Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets (.pdf)


Töging a. Inn, den 23.12.2016
 



Markterkundung - Bekanntmachung und Beginn Bestandsaufnahme

Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR):

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.


Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Töging am Inn gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentier-ten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen. Die Stadt Töging am Inn bittet daher, bis spätestens 30. September 2016 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:
 
Bekanntmachung der Markterkundung (.pdf)


Karte Ist-Versorgung und voraussichtliches Erschließungsgebiet (.pdf)
 

Töging a. Inn, den 17.08.2016

nach oben